Honor X6c 4G
Honor X6c 4G

Das Honor X6c 4G, das im Juni 2025 auf den Markt kam, betritt den Markt für Budget-Smartphones mit der Mission, solide Leistung und wesentliche Funktionen zu einem erschwinglichen Preis zu liefern. Nachdem ich dieses Gerät einige Wochen lang getestet habe, bin ich beeindruckt von seinem schlanken Design, dem langlebigen Akku und dem für seine Preisklasse flüssigen Display. Angetrieben vom MediaTek Helio G81 Ultra-Chipsatz richtet es sich an Gelegenheitsnutzer, Studenten oder alle, die einen zuverlässigen täglichen Fahrer suchen, ohne die Bank zu sprengen. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Xiaomi Redmi 13C oder dem Samsung Galaxy A06? Lassen Sie uns erkunden.

Merkmal

Spezifikation

zeigen

6,61" TFT-LCD, 120 Hz, 720 x 1604 Pixel (266 PPI), Spitzenhelligkeit von 1010 cd/m²

Prozessor

MediaTek Helio G81 Ultra (12nm)

Widder

6 GB / 8 GB

Lagerung

128 GB / 256 GB, erweiterbar über microSDXC (bis zu 1 TB)

Hauptkamera

Dual: 50MP (Weitwinkel, f/1.8, PDAF), QVGA (Tiefe)

Selfie-Kamera

5MP (f/2.2)

Batterie

5300 mAh, 35 W kabelgebundenes Laden

Betriebssystem

MagicOS 9.0 (basierend auf Android 15)

SIM-Unterstützung

Dual-SIM (Nano-SIM)

Konnektivität

4G LTE, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1, NFC (ausgewählte Modelle), USB Typ-C 2.0, 3,5-mm-Klinke

Aufbau & Design

Kunststoffrahmen und -rückseite, Front aus gehärtetem Glas

Abmessungen und Gewicht

163,95 x 75,6 x 8,39 mm, 199 g

Audio

Mono-Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Farben

Midnight Black, Ocean Cyan, Moonlight White

Vorteile
  • Erschwinglicher Preis (ca. 130 €) mit solidem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Flüssiges 120-Hz-Display für flüssiges Scrollen und Animationen
  • Massiver 5300-mAh-Akku mit hervorragender Ausdauer
  • Erweiterbarer Speicher über microSDXC bis zu 1TB
  • Dedizierte KI-Taste für schnellen App-Zugriff und Funktionen
Nachteile
  • TFT-LCD-Display fehlt die Lebendigkeit von AMOLED
  • Keine 5G-Unterstützung, was die Zukunftssicherheit einschränkt
  • Mäßige Leistung für Spiele oder schweres Multitasking
  • Durchschnittliche Kameraleistung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Mono-Lautsprecher liefert grundlegende Audioqualität

Entwurf                      

Das Honor X6c 4G ist mit 199 g überraschend leicht, was es für die einhändige Bedienung komfortabel macht. Die glänzende Kunststoffrückseite widersteht Fingerabdrücken gut, und die gebogenen Kanten verbessern die Griffigkeit. Die Farbe Ocean Cyan sorgt für einen lebendigen Touch, während der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor (in den Netzschalter integriert) schnell und zuverlässig ist und das Gerät in weniger als einer Sekunde entsperrt. Mit einer IP64-Einstufung für Staub- und Spritzwasserschutz ist es robust genug für alltägliche Missgeschicke, übersteht leichten Regen oder versehentliche Stürze aus bis zu 1,5 m Höhe. Die mitgelieferte Silikonhülle bietet zusätzlichen Schutz, ohne aufzutragen.

zeigen                           

Das 6,61-Zoll-TFT-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist ein herausragendes Merkmal für ein preisgünstiges Telefon und bietet flüssiges Scrollen durch soziale Medien oder Gelegenheitsspiele wie Temple Run. Die Auflösung von 720 x 1604 (266 PPI) bedeutet jedoch, dass Text und Symbole aus der Nähe leicht verpixelt erscheinen können. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1010 cd/m² ist er im Freien einsetzbar, muss aber bei direkter Sonneneinstrahlung beschattet werden. Im Vergleich zu den AMOLED-Displays teurerer Konkurrenten wie dem Redmi Note 14 fehlt es den Farben an Punch und die Schwarztöne sind nicht so tief, aber der Augenkomfortmodus macht das Lesen bei Nacht angenehm.

Kamera-Konfiguration

Das Dual-Kamera-System des Honor X6c 4G, angeführt von einem 50-MP-Hauptsensor (f/1.8, PDAF), liefert anständige Tageslichtaufnahmen mit guter Farbgenauigkeit und Detailgenauigkeit für soziale Medien. Der QVGA-Tiefensensor unterstützt im Hochformat und erzeugt einen respektablen Bokeh-Effekt, obwohl die Kantenerkennung bei komplexen Hintergründen ins Stocken gerät. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigen die Bilder ein spürbares Rauschen und Detailverluste und liegen damit hinter Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy A16 5G zurück. Die 5-MP-Selfie-Kamera ist einfach und nimmt brauchbare Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen auf, hat aber Probleme mit dunklen Einstellungen. Die Videoaufzeichnung liegt bei 1080p@30fps, mit anständigen Farben, aber ohne Stabilisierung, was zu verwackelten Aufnahmen führt. Die spezielle KI-Taste verbessert das Erlebnis und ermöglicht Funktionen wie AI Eraser zum Entfernen unerwünschter Objekte in Fotos.

Aufladen und Akkulaufzeit

Der 5300-mAh-Akku ist ein Highlight, der bei mäßiger Nutzung (Surfen, Messaging und Streaming) bis zu zwei Tage hält. Selbst Vielnutzer können mit einer vollen Tagesleistung rechnen. Die 35-W-Schnellladung füllt den Akku in etwa 25 Minuten auf 50 %, was für ein Budget-Telefon beeindruckend ist. Es gibt zwar kein kabelloses Laden, aber das mitgelieferte 35-W-Ladegerät und das USB-C-Kabel sorgen dafür, dass Sie sofort einsatzbereit sind. Im Vergleich zum Redmi 13C ist die Akkulaufzeit des X6c einen Schritt voraus.

Software-Erfahrung

Mit MagicOS 9.0 auf Android 15 bietet das Honor X6c 4G eine übersichtliche, benutzerfreundliche Oberfläche mit Funktionen wie App Twin für Dual-App-Instanzen und einer anpassbaren KI-Taste für den schnellen Zugriff auf Google Lens oder andere Apps. Das System bewältigt tägliche Aufgaben wie Surfen und Messaging reibungslos, obwohl starkes Multitasking mit mehreren Apps gelegentlich zu Neuladungen führen kann. Sicherheitsupdates kommen alle paar Monate, aber der Updatezyklus des Betriebssystems ist kürzer als bei Premium-Geräten. Vorinstallierte Honor-Apps können sich aufdringlich anfühlen, sind aber überschaubar.

Das Honor X6c 4G ist ein überzeugendes Budget-Smartphone, das ein flüssiges 120-Hz-Display, eine außergewöhnliche Akkulaufzeit und eine für seinen Preis anständige Kamera bietet. Sein leichtes Design und der erweiterbare Stauraum machen ihn praktisch für Gelegenheitsnutzer, während die AI-Taste einen modernen Touch verleiht. Das Fehlen von 5G, die durchschnittliche Kameraleistung bei schlechten Lichtverhältnissen und der bescheidene Chipsatz halten es jedoch davon ab, mit Mittelklasse-Geräten wie dem Xiaomi Redmi 13 5G zu konkurrieren. Für Studenten, Erstkäufer von Smartphones oder diejenigen, die Wert auf Akkulaufzeit und Erschwinglichkeit legen, ist das Honor X6c 4G eine kluge Investition im Jahr 2025.

Weitere Artikel

Our Rating

The overall rating is based on reviews by our experts

Overall Score

Noch keine Bewertungen

How Is the Design?

How is the Display?

How is the Camera?

How are the Features?

How is the Connectivity

How is the Usability?

How is the Performance?

How is the Battery Life?

Keine Preise verfügbar

Geben Sie Ihre Meinung Ab



  • Veröffentlicht 8/14/2025
  • Unternehmen Huawei
  • Kategorie Mobile