
Die ZTE Blade Vec 3G- und 4G-Modelle, die im September bzw. November 2014 von der ZTE Corporation auf den Markt gebracht wurden, sind Android-Smartphones der Mittelklasse, die sich an Nutzer richten, die erschwingliche Geräte mit anständigen Multimedia-Funktionen suchen. Das Vec 3G verfügt über einen MediaTek MT6582-Chipsatz, während das Vec 4G auf einen Snapdragon 400 aufgerüstet wird, beide mit 5,0-Zoll-Displays mit 720 x 1280 IPS, 1 GB RAM und 2300-mAh-Akkus mit Android 4.4.2 KitKat. Sie kosten bei der Veröffentlichung etwa 200 bis 250 US-Dollar und verfügen über eine 8-MP-Rückfahrkamera (Vec 3G) oder 13 MP (Vec 4G). Im Jahr 2025 sind beide Modelle veraltet, es fehlt an moderner App-Unterstützung, 5G-Konnektivität und ausreichender Hardwareleistung. Ihre für die damalige Zeit größeren Displays sprechen Sammler an und sind auf Plattformen wie eBay für 30 bis 70 US-Dollar erhältlich.
Merkmal |
ZTE Blade Vec 3G / 4G |
erscheinungsdatum |
Sep 2014 (3G) / Nov 2014 (4G) |
zeigen |
5,0" IPS-LCD, 720 x 1280, 294 ppi |
Prozessor |
3G: MediaTek MT6582, 1,3 GHz Quad-Core / 4G: Snapdragon 400 MSM8926, 1,2 GHz Quad-Core |
Widder |
1 GB |
Lagerung |
8 GB (3G) / 16 GB (4G), microSD-Unterstützung (bis zu 32 GB) |
Rückfahrkamera |
3G: 8 MP / 4G: 13 MP, LED-Blitz, 1080p-Video |
Frontkamera |
3G: 5 MP / 4G: 2 MP |
Batterie |
2300 mAh, abnehmbar |
Os |
Android 4.4.2 KitKat |
bauen |
Kunststoffgehäuse, keine IP-Schutzart |
Konnektivität |
3G: 3G, Wi-Fi 4, Bluetooth 4.0 / 4G: 4G LTE, Wi-Fi 4, Bluetooth 4.0, GPS |
Preis (Markteinführung) |
~200 $ (3G) / 250 $ (4G) |
Um ein modernes ZTE Blade Vec 3G/4G im Jahr 2025 wettbewerbsfähig zu machen, könnten die folgenden Verbesserungen seine Mängel beheben und gleichzeitig den Multimedia-Fokus beibehalten:
Die ZTE Blade Vec 3G/4G-Modelle waren 2014 solide Mittelklasse-Optionen mit einem 5,0-Zoll-HD-Display, anständigen Kameras (8 MP für 3G, 13 MP für 4G) und 4G LTE-Unterstützung in der Vec 4G-Variante, was sie für preisbewusste Nutzer attraktiv macht, die Multimedia-Funktionen suchen. Ihr erweiterbarer Speicher und ihr erschwinglicher Preis erhöhten ihren Wert. Im Jahr 2025 sind beide Modelle jedoch veraltet, da Android 4.4.2 KitKat nicht mehr unterstützt wird, keine 5G-Konnektivität vorhanden ist und Hardware keine modernen Aufgaben bewältigen kann. Der kleine 2300-mAh-Akku und die mangelnde Wasserbeständigkeit schmälern den Nutzen zusätzlich. Für Sammler oder Nostalgie-Enthusiasten könnte ein gebrauchtes Blade Vec 3G/4G zum Preis von 30 bis 70 US-Dollar auf Plattformen wie eBay ein Stück Smartphone-Geschichte sein. Für die meisten Nutzer bieten moderne Mittelklasse-Handys wie das Samsung Galaxy A55 oder Google Pixel 8a jedoch eine deutlich überlegene Leistung, 5G-Unterstützung und langfristige Software-Updates, was sie im Jahr 2025 zu einer weitaus praktischeren Wahl macht.
The overall rating is based on reviews by our experts
Noch keine Bewertungen
How Is the Design? |
|
How is the Display? |
|
How is the Camera? |
|
How are the Features? |
|
How is the Connectivity |
|
How is the Usability? |
|
How is the Performance? |
|
How is the Battery Life? |
Keine Preise verfügbar